Lehmbautag am 23. Juli 2016 bei BAUNETZ in Pfullendorf
BAUNETZ vermittelt Wissen zum Thema Lehmbau
Für Verbraucher und Handwerker, Hersteller und Architekten, sowie für alle, die sich für nachhaltiges Bauen mit Lehm interessieren bietet der vierte Pfullendorfer Lehmbautag 2016 die Chance, sich aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen und innovative Anwendungsfelder im Lehmbau zu informieren, zu diskutieren und von und miteinander zu lernen.
Die Fa. Baunetz-Naturbaustoffe, mit Ihren Standorten in Pfullendorf und Ravensburg, ist seit mehr als 25 Jahren als Händler von Naturbaustoffen etabliert. Rund um den Lehmbau ist Baunetz Ansprechpartnerin Nummer Eins in der Region im nördlichen Bodenseeraum.
Der Lehmbautag wird am 23. Juli 2016 zum vierten Mal in Pfullendorf stattfinden.
Viele verschiedene Lehm-Bau-Produkte werden am 23. Juli dem interessierten Publikum präsentiert. Nachhaltiges und zukunftsweisendes Bauen wird damit in unserer Region gefördert. Damit wird BAUNETZ im Rahmen der Verbreitung der Möglichkeiten des ökologischen Bauens – wie schon in den Jahren zuvor – eine herausragende Rolle spielen. Das zentrale Anliegen des Lehmbautages ist es, Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit am Beispiel großer und kleiner, bereits realisierter und geplanter Bauprojekte aufzuzeigen. Auch die von BAUNETZ vertriebenen Lehm-Baustoffe werden sichtbar, erlebbar und verständlich.
Neues Nachhaltigkeits-Bau-Netz-Werk
Nachhaltigkeit am Bau entwickelt sich immer mehr zum Anliegen von Bauwilligen. Vor allem bei den Lehmbautagen wird dies sichtbar. Schaffung wohngesunder Neubauten, Innendämmung am Altbau, Gestaltung von Räumen im Bestand, Sanierung denkmalgeschützter Bausubstanz, nachhaltige Bauprojekte, Aktionsideen im privaten Umfeld – die Möglichkeiten sind bunt und vielfältig.
Die Lehmbautage sollen der Schaffung von neuen Bau-Netzwerken dienen. Hier lernen sich Hersteller mit ökologischem Anspruch, nachhaltig denkende Planer und Architekten, innovative Handwerker und an diesen Themen interessierte Bauherrschaften kennen. Der Lehmbautag bietet Nachhaltigkeits-Akteuren eine attraktive Vernetzungs- und Informationsplattform. Der Lehmbautag ist ein Impulsgeber für ökologisches Bauen.
Für Besucherinnen und Besucher der Lehmbautage gibt es darüber hinaus Broschüren mit praktischen Tipps zu unterschiedlichen Bauthemen. Eine weitere Besonderheit der Lehmbautage 2016 ist die die Gastronomie, die BIO-Gerichte aus dem Lehmbackofen anbietet.
Der vierte Pfullendorfer Lehmbautag beinhaltet neben dem Vortragsprogramm auch eine umfangreiche Handwerkerausstellung.
Die Aussteller :
-
- Zimmerei Holz Kopp – gesund Leben und Bauen ist das Motto
- Stuckateur Matthias Neumann – Lehmputzverarbeiter aus Leidenschaft
- Liebwerk, Roland Kohler , Schreinermeister – Ökologische Sanierung eines alten Bauernhof
- Fa. Lebensraum Roderich Seefried – Lehmbauer der ersten Stunde
- Architekt Weber Kolbingen – Architekturbüro f. Wohnökologie und Nachhaltigkeit
- Lehm Orange – Hersteller von Lehmbauplatten und Wandheizsystemen
- Stuckateur Michael Schöneberg – Lehmputze und edle Oberflächen
- Bauvermessungen Ralf Hilzinger – Exakte, schnelle Bauvermessungen im Alt- und Neubau
- Lehmbau Andreas Seefried – Lehmputzarbeiten
- Fa. Gräfix, Herr Weisbach – Hersteller von reinen Kalkputzen
- Thomas Schaad – Stuckateur und Restaurator
- Fa. Claytec, Stefan Kreft, Hersteller von Lehmbaustoffen
Das Programm :
9:00 Uhr Begrüßung
9:30 – 10:15 Architekt Nothhelfer – Herr Nothhelfer
trägt zum Thema Innovativer Lehmbau in Theorie und Praxis vor.
10:30 – 11:15 Firma Pavatex – Stefan Baldauf Natürlicher Dämmstoff für besseren Schall-, und Hitzeschutz.
10:30 – 11:15 Firma Lehmorange – Peter Gmeiner Heizen und Kühlen mit der Klimalehmbauplatte
11:30 – 12:30 Firma Claytec – Stefan Kreft Bauen und gestalten mit Lehm – altbewährt und vielseitig Lehm, der älteste Baustoff der Welt.
13:30 – 14:15 Firma Gräfix – Gotthard Weißbach
Luftkalk ökologischer Baustoff, Vor.- u. Nachteile
Putz- Dickschichtsystem auf Holzweichfaserplatten
Putz auf Strohballenhäuser
14:30 – 15:15 Thomas Schaad – Stuckateur und Restaurator Altbausanierung mit Kalk und Lehm
15:30 – 16:30 Firma Ökoplan – Wilfried Schmidt
Ganzheitlich und gesund Bauen – Sanieren – Umgestalten
Im Duett mit Ulrich Gölz
Wohlfühlen wie alte Römer – Die Methode der Wandtemperierung
ab 16:30 Uhr Abschlussrunde – Gespräche und Diskussion
Das BIO-Catering übernehm die Lehmofen-Köche um Franz Frick
Wir freuen uns, Ihnen dieses tolle Programm anbieten zu können
und begrüßen Sie gerne auf unserem viertem Pfullendorfer Lehmbautag
Für weitere Informationen rund um den Lehmbautag bei BAUNETZ in Pfullendorf steht
Ihnen das BAUNETZ-Team gerne zur Verfügung, per Mail unter pfullendorf@baunetz-naturbaustoffe.de
oder telefonisch mit der Nummer 07552 97070