Seit 1990 setzt sich Baunetz für gesundes und umweltfreundliches Bauen ein. Seit über einem Jahr demonstrieren Schüler*innen wöchentlich für den Klimaschutz.
Am 20.09.2019 sind nun alle aufgefordert, sich dem Streik anzuschließen. Als #EntrepreneursFor Future unterstützen auch Unternehmer*innen den Aufruf zum #Klimastreik und zeigen zahlreich, dass sie Klimaschutz für nötig und auch in der Wirtschaft möglich halten. Mehr als 2.500 Unternehmen haben wie wir die #EntrepreneursForFuture-Stellungnahme und ihre acht Forderungen bereits unterzeichnet und machen die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam.
Wir alle unterstützen die acht Forderungen:
- Eine wirksame und planbar steigende CO2-Bepreisung für alle Sektoren
- Energiewende beschleunigen
- Divestment und Abschaffung klimaschädlicher Subventionen
- Eine Mobilitätswende
- Eine Agrar- und Ernährungswende.
- Kreislaufwirtschaft forcieren.
- Aufbau eines Klima-Innovationsfonds für etablierte Unternehmen und Startups.
- Ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz, das eine dekarbonisierte Wirtschaft im Einklang mit dem in Paris vereinbarten 1,5°C Ziel erreicht.
Wir setzen weiterhin voller Überzeugung auf Klimaschutz!
Regionale Aktionen zum Klimastreik am 20. September gibt es bundesweit, unter anderem auch
- 11:30 in Friedrichshafen am Stadtbahnhof
- 11:00 in Markdorf, Hauptstraße
- im Allgäu, in Lindau und
- an allen Orten auf der aktuellen Demo-Karte
Wir sind gespannt und hoffen auf viele Teilnehmende!
Mehr zu den Forderungen des Bündnisses sowie eine Roadmap zum Klimastreik von #EntrepreneursForFuture finden Sie hier: https://www.entrepreneurs4future.de/roadmap
Roadmap #HowToKlimastreik